Dem Wetter getrotzt beim Tanner Kuhball
Mit dem traditionellen Kuhball am 25.05.2025 hat das Festwochenende zum 30. Jubiläum des Harzer Roten Höhenviehs seinen Abschluss gefunden.
Auch wenn sich das Wetter diesmal sehr wechselhaft zeigte, hatten doch ca. 600 Besucher den Weg nach Tanne gefunden. Das Festprogramm wurde an die Bedingungen angepasst und die Auftritte und die Ernennung des Tanner Kuhhirten 2025 kurzerhand in das Dorfgemeinschaftshaus verlegt.
Die Wahl des Kuhhirten fiel in diesem Jahr auf Stefan Fischer. Sein Onkel Gerald Freystein war 1995 einer der Initiatoren für die Wiederaufnahme der Herdbuchhaltung des Harzer Roten Höhenviehs und Fischer setzt diese Tradition bis heute fort.
Ein großer Dank geht in diesem Jahr an die Firma HarzEnergie die sich durch ein Sponsoring an der Ausrichtung des Kuhballs beteiligt hat. Außerdem geht ein Dankeschön natürlich an die vielen Helferinnen und Helfer die trotz der widrigen Wetterbedingungen zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.
Auftritt der Bruchbergsänger vom Heimatbund Oberharz aus Altenau. Die Gruppe gehört schon seit vielen Jahren zum festen Programm des Kuhballs und bereichert die Veranstaltung musikalisch und optisch.
Im nächsten Jahr steht das 100jährige Jubiläum des Kuhballs auf dem Programm.
Nachricht für das Kommentar