Friday Singers berichten

Hallo liebe Freunde der Chormusik, liebe Fans

Hier sind mal wieder eure "Tanner Friday Singers".

Wir berichten euch in diesem Jahr über unsere Chorerlebnisse!

Neben den wöchentlichen Proben starteten wir im Januar mit einem Auftritt im Seniorenheim in Benneckenstein. Es war ein bewegendes, schönes musikalisches Erlebnis. Mit einem bunten Reigen voller Heimat- und Volkslieder haben wir die Heimbewohner erfreut. Sie haben mitgesungen, geklatscht und geschunkelt. Freudige Gesichter, strahlende Augen, auch 'ne Träne der Erinnerung an vergangene Zeiten brachten uns Dankbarkeit. Wir wurden zur nächsten Jahreszeit schon eingeladen.

2.) Bürgerfrühstück in Trautenstein

Das war eine tolle Sache

Am 2. Februar 2025 waren wir zum Bürgerfrühstück nach Trautenstein ins Gemeindehaus eingeladen. Mit vielen alten Volksliedern und Harzer Heimatliedern haben wir die Teilnehmer unterhalten. Es wurde mitgesungen, geschunkelt, gelacht. Bei Speis und Trank (Frische Brötchen, duftender Kaffee usw.) ist in gemütlicher Runde die Zeit schnell vergangen. Mit einem kleinen Rundgang durch den Ort und einer interessanten Führung durch die Kirche mit dem beindruckenden Sternenhimmel unter der Führung von Pastor Widlowski fand unser Chorauftritt in Trautenstein seinen Abschluss.

Wir danken für die Gastfreundschaft und singen gerne wieder bei Euch.

 IMG 20250202 Trautenstein 1

 

3.) Kia orana*

Wir fühlten uns mit den Frauen auf den Cookinseln am Sonntag in Braunlage eng verbunden. Von der Kirchengemeinde wurden wir mit einer Blume begrüßt. Welche Herzlichkeit! Meeresrauchen und wunderbare Lieder von den Cookinseln stimmte uns auf den Gottesdienst ein. Gemeinsam mit dem Braunlager Singekreis haben wir Lieder in Deutsch und Englisch gesungen. Eine warme leckere Suppe, Kaffee und Kuchen, Gespräche in herzlicher Atmosphäre rundeten den Weltgebetstag für die Frauen der Cookinseln ab.

 

Kia orana! Wir sagen danke für die Gemeinsamkeit.

*Kia orana - mit diesem Satz in der Maori-Sprache begrüßen die Menschen einander auf den Cookinseln. Kia orana bedeutet mehr als nur "Hallo". Es bedeutet: "Ich wünsche dir, dass du lange und gut lebst, dass du leuchtest wie die Sonne und mit den Wellen tanzt."

 

4.) Einen spannenden Chor-Probe-Abend hatten wir am 6. März 2025

Unser Chor bereitet sich auf Walpurgis am 30.04.2025 vor. Da sind wir nach Altenbrak eingeladen. Mit Harzer Hexen-Liedern werden wir die Walpurgis-Nacht mitgestalten. Auf unsere musikalische Art.

 

Wir begrüßen den: Harzer Jodlermeister Andreas Knopf mit Gesangspartnerin Martina Weber.

 

Aufregend, mit Freude und Stolz widmen wir uns dieser anspruchsvollen Aufgabe unter der Leitung unseres Chorleiters Dennis Fieber.

Unterstützt werden wir von:

  Edeltraut mit Gitarre

  Jutta mit Gitarre

  Klaus mit Gitarre

  Uwe mit Akkordeon

  Jodlermeister mit Akkordeon

 

Also, wir laden ein: Walpurgis am 30.04.2025 in Altenbrak!

Nachricht für das Kommentar

Kommentareingabe einblenden
© Tanner Sprachrohr

Aktuell sind 4 Gäste und keine Mitglieder online